Muhammad Subuh Sumohadiwidjojo - von den Subudmitgliedern auch Bapak genannt - wurde in der Morgendämmerung des 22. Juni 1901 in Indonesien geboren und
starb in der Morgendämmerung des 23. Juni 1987. Während
eines nächtlichen Spaziergangs im Jahr 1925 senkte sich ein
Lichtball vom Himmel herab und drang in Bapaks Körper ein. Dieses Licht
rief eine starke Vibration in seinem Inneren hervor und er
dachte zunächst, dass er einen Herzinfarkt erlitten hätte.
So ging er nach Hause und legte sich in der Erwartung nieder, er
werde sterben. Aber es kam anders: eine innere Kraft veranlasste ihn
aufzustehen, ins Nebenzimmer zu gehen und zu beten. So
empfing Bapak das erste Latihan, einen besonderen inneren Zustand,
der von nun an für drei Jahre jede Nacht in ihm aufkam.
Obwohl er in dieser Zeit sehr wenig schlief, erfüllte er weiterhin
seine täglichen Pflichten. Während dieser Jahre des nächtlichen Latihan
hatte Bapak eine Vielzahl innerer und äußerer
Erfahrungen und durchlief einen außerordentlichen spirituellen
Prozess.
Nach acht Jahren empfing er, dass es seine Aufgabe sei, diesen
Kontakt all denen weiterzugeben, die darum baten. So begann die
Verbreitung von Subud zunächst in Indonesien, wo 1947 die
Subud-Organisation gegründet wurde. Bapaks erste Weltreise brachte
das Latihan 1957 in den Westen.
Heute gibt es an vielen Orten Subudgruppen. Sie sind meist klein,
nicht zuletzt deshalb, weil Bapak nicht wollte, dass für das Latihan
Propaganda gemacht würde. „Subud soll durch euer gutes
Beispiel wachsen und nicht durch Werbung“ waren seine Worte.